Elternbeiträge Monat Februar

Sehr geehrte liebe Eltern,
die Elternbeiträge für den Monat Februar werden aufgrund der erneuten Öffnung der Kindertagesstätten ab dem 22.02.2021 voraussichtlich anteilig (ein Viertel) erhoben. Wir sind derzeit noch in Klärung mit unseren kommunalen Partnern. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Abrechnung dieses Zeitraums sowie die Abrechnung der Notbetreuung während der pandemiebedingten Schließung der Kindertagesstätten erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann.
Die schrittweise Öffnung der Kindertagesstätten
Wir gehen davon aus – auch wenn letztlich noch nicht alle nötigen Informationen eingegangen sind – dass ab Mittwoch dem 24.2. die Kitas im Normalbetrieb unter Pandemiebedingungen laufen können. Voraussetzung dafür ist, wie vor der Schließung, dass ausreichend Personal vorhanden ist. Die Leitungen unserer Einrichtungen kommunizieren die Vorgehensweise vor Ort mit den Eltern.
Bleiben Sie gesund
Petra Frey
Geschäftsführerin Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau
Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld
Mit dieser Musterbescheinigung des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Beantragung von Kinderkrankengeld kann bestätigt werden, dass eine Betreuungseinrichtung aus Gründen des Infektionsschutzes schließen oder ihren Zugang beschränken musste.
Sollten Krankenkassen einen Nachweis durch die Einrichtung verlangen, kann diese Musterbescheinigung verwendet werden.
Download
Rückerstattung von Elternbeiträgen bei corona-bedingten Kita-Schließungen?

Für unsere Kindertagesstätten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis können wir bis dato keine einheitliche Regelung treffen.
Da die Stadt Ulm die Erstattung für die Zeit einer angeordneten Schließung beschlossen hat, wird dies von uns in Ulm umgesetzt. Die Verwaltungsabläufe brauchen jedoch Zeit.
Die Erstattung bezieht sich nur auf Schließung, nicht auf panndemiebedingte Einschränkung der Öffnungszeit. Sobald wir für andere Kitas Infos haben, werden wir sie veröffentlichen.
Vielfältig wie das Leben
Der Evangelische Diakonieverband bringt Rat und Hilfe, Verständnis und Unterstützung zu Ihnen.
Unter unserem Dach setzen sich verschiedenste Einrichtungen in dezentraler Organisation in Ulm, Blaubeuren, Langenau, Laichingen und Rottenacker für das Wohl der Menschen ein. Mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür täglich mit Herz und Verstand aktiv.







Mutmacher
Mit ihrem Corona-Soforthilfe-Programm „Mutmacher“ helfen Diakonie und Landeskirche in Württemberg Menschen, die durch die Corona-Pandemie in besonders große Not geraten sind. Dafür bitten Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Oberkirchenrat Dieter Kaufmann um Spenden.
Online-Spenden der „Mutmacher“ unter:
www.diakonie-wuerttemberg.de/mutmacher

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir bekommen viel Unterstützung durch Menschen die sich im Ehrenamt engagieren, von unseren Kirchenemeinden, durch kommunale Einrichtungen und aus der Wirtschaft. - Und dennoch sind wir auch auf Ihr Engagement angewiesen!
Wir freuen uns über jeden Betrag und führen ihn, wenn Sie dies uns überlassen möchten, dahin, wo' s etwas "klemmt".
Natürlich können Sie Ihre Hilfe auch direkt einem Projekt, und davon finden Sie viele auf unserer Homepage, zuführen. Einfach im Formular unter "Verwendungszweck" eintragen.
Ja, ich möchte helfen, Spendenkonto:
DE39 6305 0000 0021 0225 62