Das Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus befindet sich auch im Lockdown
Aber die Beratungsangebote werden, unter Einhaltung des Hygienekonzeptes, angeboten.
Die offene Hebammensprechstunde findet jeden Freitag zwischen 9:30-11:30 Uhr in geschützem warmen Raum in der Bibliothek statt. Ohne Anmeldung und kostenfrei.
Auch die psychologische Beratung findet statt. Telefonische Anmeldung im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle (0731 1538400) oder bei Heike Rieger im Faz.
Die Kinderbücherei bleibt bis Ende Januar geschlossen.
Bitte beachten Sie unsere Schutzhinweise und die Einhaltung der Hygieneregeln. Diese hängen im Eingangsbereich.
Maskenpflicht im gesamten Gebäude
Familienzentrum Jörg-Syrlin-Haus
Das Jörg-Syrlin-Haus mit seiner viergruppigen Kindertagesstätte ist eines von zehn Modellstandorten in Württemberg für das Projekt „Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen zu Familienzentren.“
Ziel ist es, am Ort der Kindertageseinrichtung ein nieder-schwelliges, familienunterstützendes Begegnungs-, Beratungs- und Bildungsangebot aufzubauen in enger Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und weiteren Kooperationspartnern (z.B. Diakonie, Familienbildungsstätte etc.).
Das Familienzentrum bietet durch seine Angebote gerade auch Familien in benachteiligten Lebenssituationen Rat, Hilfe und Entlastung an.
-
add_circle Kontakt und Leitung
Familienzentrum Jörg-Syrlin-Haus
Jörg-Syrlin-Straße 99
89081 Ulm
Leitung:
Heike Rieger
Tel. 0731-3 79 92 37
E-Mail: Familienzentrum-jsh @ t-online.de
Sprechzeiten im Büro des Familienzentrums:
Mittwochvormittags 9:00 –12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 UhrVermietung von Räumen:
Martin Schmollinger, Hausmanager
Tel. 0731-386394
E-Mail: joerg-syrlin-haus @ web.de
Lernbegleitung im Familienzentrum
Wir sind eine kleine Gruppe von Lernpaten und suchen Menschen, die Freude am Zusammensein mit Kindern und Jugendlichen haben und ehrenamtlich bei uns mitmachen könnten.
Wir treffen uns mit unseren Lernpatenkindern regelmäßig während der Schulzeit im Faz Jörg-Syrlin-Haus, um sie beim Lernen zu unterstützen, bei den Schulaufgaben zu helfen, um gemeinsam lesen und vorzulesen.
Haben Sie Lust mitzumachen?
Dann melden Sie sich bei Heike Rieger unter 0731 3799237 oder
schreiben eine Email familienzentrum-jsh
@ t-online.de
und wir können gemeinsam weiter Fragen und Inhalte klären.
Ihre individuellen Urlaubszeiten sind weiterhin frei verfügbar, auch wenn sie in die Schulzeit fallen.

Kinderbetreuung heute – liebevoll und kompetent
Ein Kurs für SeniorInnen sowie Erwachsene aus Söflingen und dem Ulmer Westen. Wer Freude am Umgang mit Kindern hat, ist bei diesem Kurs genau richtig!
Mehr ...
Freitag, 23. April 2021, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und
Samstag, 24. April 2021 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung schon heute möglich!
Zu beachten:
Während der Schulferien finden keine Angebote statt!
Angebote
-
add_circle Hebammensprechstunde
Jeden Freitagvormittag besteht die Möglichkeit zwischen 9:30-11:30 Uhr, ohne Anmeldung in geschützter Atmosphäre Hebammenrat und Tipps von der Hebamme Fr. Valeska Stöhr zu erhalten.
Dieses Beratungsangebot für Hilfesuchende rund ums Wochenbett und welche, die keine Hebamme gefunden haben, findet nun dauerhaft (nicht in den Schulferien) bei uns im Faz statt und ist über die „Frühe Hilfen“ der Stadt Ulm entstanden.
Ort:
In der Kinderbücherei des Familienzentrums
Download
-
add_circle Themenabende 2021
In unserem Flyer finden Sie alle Themenabende im Überblick.
-
add_circle Themenabend - Wissen Großeltern alles besser?
Wissen Großeltern alles besser?
Für Eltern von Kinder von 0- 7 Jahre
Wir sprechen über Toleranz und Respekt, die verschiedenen Oma- und Opa-Typen, über Kommunikation und berühren auch das Reizthema Erziehung.Mehr ...
Termin:
Donnerstag, 04. Februar 2021
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldung: Erforderlich -
add_circle Themenabend - Hochsensible Kinder fördern und stärken
Hochsensible Kinder fördern und stärken
Für Eltern von Kindern von 0 - 6 Jahren.
Wie hochsensible Kinder ihre Stärken entfalten und dabei unterstützt werden können, ist Thema dieses Abends.
Mehr ...
Termin: Donnerstag, 15. April 2021
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr
Anmeldung: Erforderlich -
add_circle Pschologische Beratung und Erziehungsberatung
Die Sprechstunde findet regelmäßig im Familienzentrum statt.
Termine:
28.01., 11.02.,11.03., 25.03., 8.04., 22.04.2021
Anmeldung unter 0731 3799237Wo:
Jörg-Syrlin-Haus
Büro des Familienzentrums im Untergeschoss
Jörg-Syrlin-Str. 99, 89081 Ulm.
Alternativ:
Die Beratung kann auch in den Räumen der Psychologischen Beratungsstelle, Grüner Hof 3, 89073 Ulm, stattfinden.
Telefonische Anmeldung im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle (0731 1538400)
-
add_circle Elternsprechstunde sonderpädagogische Frühberatungsstelle
Sie haben Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes?
Sie suchen Beratung für sich und Förderung für Ihr Kind?
Wir informieren Sie über die Arbeit der sonderpädagogischen Frühberatungsstellen in Ulm und deren Förder- und Unterstützungsangebote für Sie und Ihr Kind.
Mehr Infos zum DownloadTermin:
Mittwoch 27. Januar 2021, ab 16.00 Uhr
Bitte um Anmeldung bei Frau Rieger Tel. 0731 3799237 oder familienzentrum-jsh @ t-online.de
Für eine ruhige Gesprächsatmosphäre können Ihre Kinder während der Beratungszeit in der Cafeteria betreut werden. -
add_circle Der Schneider von Söflingen 1.0
Vorläufig wieder ausgesetzt.
-
add_circle Die Schneider von Söflingen 2.0 - Offene Nähgruppe
Vorläufig wieder ausgesetzt.
Flyer zum Download -
add_circle Von Anfang an
Vorläufig wieder ausgesetzt. Familien, welche die letzten Wochen in unserem Treff waren, habe ich eine Filzente versprochen. Bitte holen Sie sich alles zugehörige Bastelmaterial aus der Box in der Cafeteria ab.
Für Ihre Fragen, Anliegen, Gesprächsbedarf,.. etc. habe ich jeden Mi 9-12 und 14-17 Uhr Sprechstunde im Büro.„… von Anfang an…“
… der Treffpunkt für junge Eltern mit Kindern von 0 – 1 Jahr.
Wöchentlich donnerstags im E1 Gruppenraum ohne Frühstück.
9-10 Uhr oder 10:15- 11:15 Uhr.
Nach vorheriger Anmeldung an der Faz Pinnwand.
Gruppen von max. 7 Eltern. -
add_circle Treffpunkt für Frauen
Vorläufig wieder ausgesetzt.
Offene Cafétheke in der Cafteria
Jeden Dienstag ab 9.00 - 11.00 Uhr, nicht in den Schulferien
Ohne Anmeldung
Flyer zum Download -
add_circle Fauenfrühstück
Vorläufig wieder ausgesetzt.
-
add_circle CaféFaz - das Café im Familienzentrum
Vorläufig wieder ausgesetzt.
Wir beraten im Arbeitskreis Begegnung Anfang Oktober über ein mögliches Öffnungskonzept.
Flyer zum Download -
add_circle Café Ratzfaz
Vorläufig wieder ausgesetzt.
Begegnung, Begleitung und Beratung findet immer mittwochs mit Abstand und im Freien vor den Eingangsbereichen zu den Bring- und/oder Abholzeiten statt. -
add_circle Offene Cafetheke
Bleibt vorerst geschlossen.
-
add_circle Alleinerziehende
Entfällt vorerst.
Gerne können sich interessierte bei Heike Rieger melden und in den Emailverteiler aufgenommen werden. Dort erhalten Alleinerziehende aktuelle Infos über Treffs/ Ausflüge und Begegnungsmöglichkeiten untereinander.
Frühstück am Samstag für Alleinerziehende und ihre Kinder
Das Frühstück soll die Möglichkeit bieten, einander kennen zu lernen, sich über gemeinsame Themen auszutauschen, den Kindern Raum für Spiel und Spaß zu geben und sich vielleicht auch für andere Aktivitäten am Wochenende zu verabreden. Die Idee entstand während einer Wochenendfreizeit für Alleinerziehende. Alleinerziehende leisten viel und sind hohen Erwartungen ausgesetzt. Eine gegenseitige Unterstützung kann sehr hilfreich sein. Gemeinsam ist man stärker und hat mehr Freude -nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen.
Herzlich willkommen am Samstag in der Cafeteria des Familienzentrums im JörgSyrlin-Haus, sagt das Frühstücksteam:
Helga v Wietersheim, Irina und Günter Eichhorn, Babett AugustiOrt: im Familienzentrum
Unkostenbeitrag pro Familie 3,00 €
Flyer zum Download -
add_circle Kinderbücherei
Kinderbücherei bleibt während des Lockdows leider geschlossen.
Wöchentlich mittwochnachmittags von 14:30-17 Uhr
im UG unter Einhaltung der AHA Regeln geöffnet.
In den Schulferien geschlossen. -
add_circle Miniclub
Vorläufig wieder ausgesetzt.
Ein Konzept der Wiedereröffnung ist in Planung.
Für Fragen, gerne bei der Gruppenleiterin Frau Marlies Kaiser 0176 20539426 melden.
Freitags, 10.00 – 11.30 Uhr
Findet während der Schulferien nicht statt. -
add_circle Mediclub
Pausiert bis zur wärmeren Jahreszeit und hat vor nach Ostern 2021 wieder zu starten.
Donnerstags von 16.00 – 17.00 UhrFindet während der Schulferien nicht statt.
-
add_circle Lernbegleitung
Lernpaten*innen und Schüler treffen sich regelmäßig. Neue Lerntandems werden gebildet.
-
add_circle Elterncafé
Momentan keine offene Cafétheke.