Impfen in Ulm - so geht's
1. Um einen Termin zum Impfen zu vereinbaren melden Sie sich unter telefonisch unter 116 117 oder online über folgenden Link www.impfterminservice.de an.
2. Wenn Sie zu der aktuell zu impfenden Risikogruppe gehören, erhalten Sie einen Termin im Impfzentrum Ulm.
3. Das Impfzentrum Ulm finden sie unter folgender Adresse:
Ulm Messe
Messehalle 7
Böfinger Straße 50
89073 Ulm
Download Anfahrtsplan
1. MIT DEM AUTO – Parken auf dem Volksfestplatz mit direktem Zugang zum Messegelände bei Halle 7, ca. 150 m zu Fuß
2. MIT DEM AUTO FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT – Zufahrt Volksfestplatz und dann über Tor 4 direkt vor die Halle 7
3. MIT DER STRASSENBAHN – Ausstieg Vorplatz Donauhalle und dann entlang der Böfingerstraße über Tor 2 zur Halle 7 gesamt ca. 350 m
4. MIT DER STRASSENBAHN FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT - Ausstieg Donauhalle, Zubringerdienst mit Taxen als Impfshuttle, die zu Halle 7 pendeln. Situationsbedingte Einschränkungen sind vorbehalten.
Die Bundesregierung informiert über Irrtümer und Falschinformationen
Neues auf www.bundesregierung.de: 'Irrtümer und Falschinformationen zur Corona-Impfung' -> https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/mythen-impfstoff-1831898
Ich lasse mich impfen weil ...

„ich dann bald wieder meinen Vater und unser 1. Enkelkind ohne Maske besuchen darf"
Leitung Kindertagesstätte Jörg-Syrlin-Haus

„ich glaube, dass sich diese Pandemie so stoppen lässt Ich mich und andere schützen will Ich mich wieder frei bewegen will"
Alexandra Werkmann Diak. Bezirksstelle ProjektDEMENZ

„mir meine Familie und die Menschen mit denen ich jeden Tag zu tun habe wichtig sind."
KITA Lukas

„„ich mich, meine Familie und meine Kolleginnen schützen möchte."
KITA Lukas

„es die einzige Möglichkeit ist, die Pandemie einzudämmen, denn ich will meine Freunde/innen wieder treffen und in den Arm nehmen."
KITA Kapellenstraße Ulm-Wiblingen

„weil ich davon überzeugt bin, dass wir die Pandemie nur so bezwingen können."
KITA Lukas

„ich andere Personen nicht anstecken will„"
Diak. Bezirksstelle
ProjektDEMENZ

„ich mich und andere schützen will, damit so schnell wie möglich wieder Normalität einkehrt."
Anonym

„wir Corona (Covid 19) nur gemeinsam besiegen können."
Prälatin Ulm

„weil ich in der Beratung Kontakt mit Menschen habe und ich das Virus nicht nach Hause tragen möchte"
Leitung Pschychologische Beratungsstelle

„ich helfen möchte, die Pandemie zu stoppen und das Personal im Gesundheitswesen und Pflegebereich so schnell wie möglich zu entlasten"
Anonym

„es Schutz für mich und den Nächsten bedeutet.."
Leitung KITA Kapellenstraße, Ulm-Wiblingen

„da ich Verantwortung für mich selbst und vor allem für andere trage"
Diak. Bezirksstelle Schuldnerberatung

„Ich möchte mein Leben zurück und ins Schwimmbad. Für die Allgemeinheit."
Diakoniestation Ulm

„ich meinen Beitrag dazu leisten möchte unser vertrautes Leben wieder zurück zu bekommen. Durch die Impfung trage ich zum individuellen Schutz, aber auch zur Eindämmung der Pandemie bei."
KITA Jörg-Syrlin-Haus

„ich andere und mich selbst schützen will, was in meinem Beruf wichtig ist und damit bald wieder Normalität Einzug hält"
Diakoniestation Ulm